Wegwarte

Gewöhnliche Wegwarte
Gewöhnliche Wegwarte

Gewöhnliche Wegwarte, gemeine Wegwarte
(Cichorium intybus)

Sie gehört zur Familie der Korbblütler.
Kulturformen sind Chicorée, Zuckerhut, Radicchio

 

Vorkommen:
Weg- und Straßenränder, Schutt- und Ödflächen. Auf meist trockenen nährstoffreichen Böden.

Die Blütenköpfchen öffnen sich gegen 6 Uhr und schließen sich um die Mittagszeit, bei trüben Wetter auch später.
Die Wurzel geröstet galt früher als Kaffeeersatz (Zichorienkaffee).

"Sie steht am Weg und wartet". Eine alte Sage beschreibt sie als die blauen Augen eines verwandelten Bergfräuleins, das am Wege vergeblich auf die Rückkehr ihres Geliebten vom Kreuzzug in das Heilige Land wartet.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0